Zum Hauptinhalt springen

    ZHH-Inhalte müssen bleiben – Sicherheit ist nicht verhandelbar

    DPolG fordert den Erhalt der vollständigen ZHH-Inhalte in der WSP-Ausbildung
     
    Immer häufiger wird in verschiedenen Bereichen gespart, jetzt soll auch
    der ZHH-Unterricht aus der WSPS reduziert werden.
    Geplant ist, Inhalte künftig nur noch beim Fort- und Ausbildungszug WSP 1
    anzubieten. Besonders die Themenbereiche Gefahrgut und Grenze sollen
    entfallen. Diese Überlegung greift zu kurz und gefährdet die
    Qualität der täglichen Polizeiarbeit. Aus Sicht des Fachbereichs WSP
    wäre das ein Schritt in die falsche Richtung. 
    Gefahrgut gehört zur Einsatzrealität
    Der ZHH-Unterricht hatte nie das Ziel, aus Kolleginnen
    und Kollegen Gefahrgutspezialisten zu machen. Er vermittelte
    das notwendige Grundverständnis, um Gefahrguttransporte
    sicher zu erkennen und angemessen zu kontrollieren.
    Diese Ausbildung hat in vielen Bereichen Unsicherheiten
    genommen und im Einsatz für Klarheit gesorgt. Wer versteht,
    was vor ihm steht, trifft sichere Entscheidungen.
     
    Wegfallende Inhalte bedeuten künftig weniger Handlungssicherheit.
    Die Folgen wären Unsicherheit bei Kontrollen, vermeidbare
    Gefährdungen und ein Verlust an Kompetenz im
    täglichen Streifendienst.
     
    Grenze bleibt ein wichtiges Basis-Thema
    Das Thema Grenze gehört ebenfalls zur Basis,
    die wir im Alltag brauchen. Gerade in Zeiten
    knapper Ressourcen sind Kolleginnen und
    Kollegen gefragt, die bei personellen Engpässen
    flexibel unterstützen können.
     
    Wenn diese Grundausbildung entfällt, verlieren wir
    genau diese wichtige Option.
    Der Unterricht „Gefahrgut ZHH“ war keine Zusatzleistung,
    sondern eine wesentliche Grundlage für professionelle Polizeiarbeit.
    Er hat Wissen aufgebaut, Sicherheit vermittelt und Einsatzsituationen
    beherrschbarer gemacht. Eine Kürzung führt zwangsläufig zu weniger
    Wissen, weniger Flexibilität und weniger Sicherheit.

    Unsere Position
    Der Fachbereich WSP fordert deshalb den
    vollständigen Erhalt der ZHH-Inhalte in der
    WSPS-Ausbildung. Sicherheitsrelevante Themen
    dürfen nicht gestrichen werden. Nur eine solide
    Ausbildung schafft die fachliche Grundlage, die
    moderne Polizeiarbeit benötigt