
Solidarische Mittagspause am 5. März 2025
Tarifverhandlung zur Altersteilzeit – Wir kämpfen für euch!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Deutsche Polizeigewerkschaft Hamburg setzt sich gemeinsam mit dem dbb
Hamburg für eine gerechte und verlässliche Regelung der Altersteilzeit ein. Unsere Arbeit
im täglichen Dienst ist anspruchsvoll – es ist nur fair, dass wir einen würdigen Übergang
in den Ruhestand erhalten!
die Deutsche Polizeigewerkschaft Hamburg setzt sich gemeinsam mit dem dbb
Hamburg für eine gerechte und verlässliche Regelung der Altersteilzeit ein. Unsere Arbeit
im täglichen Dienst ist anspruchsvoll – es ist nur fair, dass wir einen würdigen Übergang
in den Ruhestand erhalten!
Der dbb Hamburg führt die Verhandlungen zur Altersteilzeit und ruft für den 5. März
2025 zu einem Warnstreik der dbb-Gewerkschaften Hamburg auf.
2025 zu einem Warnstreik der dbb-Gewerkschaften Hamburg auf.
Die DPolG Hamburg wird ihre Mitglieder jedoch jetzt nicht zum Streik aufrufen.
Warum?
Wir bündeln unsere Kräfte derzeit für die anstehenden Tarifgespräche zur
sogenannten „Hamburger Dienstleistungszulage“ und zum TVL.
sogenannten „Hamburger Dienstleistungszulage“ und zum TVL.
In der letzten Tarifeinigung wurde vereinbart, dass ab dem 1. Juli 2025 Gespräche für eine
landesbezirkliche Regelung in Hamburg geführt werden können. Das ist für uns ein
zentrales Ziel und deshalb wollen wir uns kräftemäßig darauf fokussieren.
landesbezirkliche Regelung in Hamburg geführt werden können. Das ist für uns ein
zentrales Ziel und deshalb wollen wir uns kräftemäßig darauf fokussieren.
Wir werden uns jedoch mit einer DPolG Hamburg Delegation solidarisch an der
Abschlusskundgebung des dbb Hamburg beteiligen.
Abschlusskundgebung des dbb Hamburg beteiligen.
Jedes Mitglied kann sich im Rahmen einer bewegten Mittagspause anschließen und ein
Zeichen der Unterstützung setzen
Zeichen der Unterstützung setzen
Ort der Abschlusskundgebung: Hamburg Speersort/ Domplatz
Datum: 5. März 2025
Uhrzeit: 11.50 Uhr
Datum: 5. März 2025
Uhrzeit: 11.50 Uhr
Als DPolG Hamburg setzen wir uns konsequent für faire Arbeitsbedingungen, finanzielle
Sicherheit und eine starke berufliche Zukunft unserer Mitglieder ein. Dazu gehört, dass
wir uns auf die anstehenden Tarifgespräche konzentrieren, die alle Beschäftigten
unmittelbar betreffen.
Sicherheit und eine starke berufliche Zukunft unserer Mitglieder ein. Dazu gehört, dass
wir uns auf die anstehenden Tarifgespräche konzentrieren, die alle Beschäftigten
unmittelbar betreffen.
Zeigt eure Unterstützung! Bleibt informiert, engagiert euch und setzt gemeinsam mit
uns ein Zeichen für faire Arbeitsbedingungen.
uns ein Zeichen für faire Arbeitsbedingungen.
Deine Deutsche Polizeigewerkschaft Hamburg – Gemeinsam sind wir stark!