Skip to main content

    Einheitslaufbahn für den Polizeivollzug in der Diskussion

    Polizei will sich zukunftsfest aufstellen! Im Fokus: Personal – Digitalisierung  Stärkung des öffentlichen Vertrauens in die Polizei Einheitslaufbahn für den Polizeivollzug in der Diskussion Wie der DPolG Hamburg bekannt wurde, gibt es innerhalb der Polizeiführung Überlegungen zu einer strategischen Neuausrichtung der Polizei Hamburg, die laufbahnzweigübergreifend angelegt sein und die Organisation

    mehr erfahren

    DPolG Hamburg fordert moderne Einsatzjacke und taktische Westen für den Ermittlungsdienst

    Die Deutsche Polizeigewerkschaft Hamburg (DPolG Hamburg) fordert mit Nachdruck die Einführung einer funktionalen, zivilgeeigneten Einsatzjacke für die Hamburger Kriminalpolizei. Der tägliche Außendienst erfordert eine moderne, einheitliche Ausstattung, auch in Zivil. Dennoch fehlt es den Kolleginnen und Kollegen der Kripo bislang an einer solchen Grundausstattung. Es klafft eine Lücke zwischen Anspruch

    mehr erfahren

    DPolG Hamburg fordert sofortige Ausschreibung aller unterwertig besetzten Dienstposten!

    NEUES PERSONALAUSWAHLGESETZ IN KRAFT                                                                       03.04.2025 I Zum 1. April 2025 trat das Hamburgische Personalauswahlgesetz (PAuswG HA) in Kraft. Es verpflichtet die Verwaltung – also auch die Polizei Hamburg – bei jeder dauerhaften Übertragung höherwertiger Dienstposten zur strikten Bestenauslese nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Was bedeutet das konkret für die

    mehr erfahren

    Pressemitteilung

    27.03.2025 Hamburg hat gewählt: Was der neue Senat jetzt anpacken muss DPolG Hamburg fordert „Sondervermögen“ von 100 Millionen Euro für die Polizei Hamburg hat gewählt und trotz spürbarer Verluste für die bisherigen Regierungsparteien werden SPD und Bündnis 90/Die Grünen ihre Koalition in Hamburg fortsetzen können und wollen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft

    mehr erfahren

    Korrektur der Stundenberechnung für Tarifbeschäftigte

    Korrektur der Stundenberechnung für Tarifbeschäftigte – Was bedeutet das konkret?  Betroffener Personenkreis: Tarifbeschäftigte in Schicht- und Wechselschichtdienstbereichen sowie in Tagesdienst- und Gleitzeitbereichen, in denen regelmäßig unständige Bezüge anfallen. Im Jahre 2022 erging ein BAG Urteil, das eine andere Abrechnungssystematik von Überstunden im Schicht- und Wechselschichtdienst notwendig machte. Allerdings führte die

    mehr erfahren

    Aktuelles aus den derzeitigen Tarifverhandlungen

    Solidarität für bessere Arbeitsbedingungen! Am vergangenen Mittwoch, den 5. März 2025 haben wir uns mit einer Delegation des FB Vw gemeinsam mit anderen Gewerkschaften des dbb versammelt, um ein deutliches Zeichen für die Fortsetzung der Tarifgespräche zur Altersteilzeit zu setzen. Mit unserer Beteiligung als DPolG Hamburg haben wir klargemacht: Faire

    mehr erfahren

    Solidarische Mittagspause am 5. März 2025

    Tarifverhandlung zur Altersteilzeit – Wir kämpfen für euch! Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Deutsche Polizeigewerkschaft Hamburg setzt sich gemeinsam mit dem dbb Hamburg für eine gerechte und verlässliche Regelung der Altersteilzeit ein. Unsere Arbeit im täglichen Dienst ist anspruchsvoll – es ist nur fair, dass wir einen würdigen Übergang in

    mehr erfahren

    Wird Hamburg das neue Mekka des Rauschgiftschmuggels?

     Wird Hamburg das neue Mekka des Rauschgiftschmuggels? Um sich der Beantwortung dieser Frage zu nähern, hatte Dr. Herlind Gundelach, Präses des Zentralausschusses der Hamburgischen Bürgervereine sowie ehemalige Senatorin im Hamburger Senat unter Führung von Ole von Beust und später Christoph Ahlhaus, unseren Landesvorsitzenden Thomas Jungfer, den innenpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion,

    mehr erfahren
    Es gibt keine weiteren Beiträge.