Skip to main content

    Regress

    Schluss mit der Regress-Falle! Deckelung auf 1.500 Euro jetzt einführen – Fürsorgepflicht darf kein Lippenbekenntnis sein! Immer wieder werden Kolleginnen und Kollegen im Polizeidienst nach einem Unfall mit dem Dienstfahrzeug persönlich zur Kasse gebeten – und das oft in voller Höhe des entstandenen Schadens. Begründet wird dies regelmäßig mit angeblich

    mehr erfahren

    Hamburger Dienstzulage

    Hamburger Dienstleistungszulage – Erste Gespräche gestartet In Hamburg haben erste Sondierungsgespräche zur Einführung einer Hamburg-Zulage begonnen – einer monatlichen Zulage für Beschäftigte mit bürgernahen Aufgaben in der Verwaltung. Wer war dabei? Für den dbb Hamburg nahmen Thomas Treff, Michael Adomat und dbb Tarifreferent Andreas Schmalz teil. Auf Arbeitgeberseite der Finanzsenator

    mehr erfahren

    Distanzelektroimpulsgerät für Hamburgs Polizei

    Jetzt flächendeckend einführen – DEIG für Hamburgs Polizei Die DPolG Hamburg fordert die sofortige und flächendeckende Einführung von Distanz-Elektro-Impuls-Geräten (DEIG, auch bekannt als „Taser“) für den täglichen Einsatzdienst. Seit Jahren machen wir deutlich: Der DEIG schließt die gefährliche Lücke zwischen Schlagstock und Schusswaffe – und rettet im Ernstfall Leben. Tragischer

    mehr erfahren

    Einheitslaufbahn für den Polizeivollzug in der Diskussion

    Polizei will sich zukunftsfest aufstellen! Im Fokus: Personal – Digitalisierung  Stärkung des öffentlichen Vertrauens in die Polizei Einheitslaufbahn für den Polizeivollzug in der Diskussion Wie der DPolG Hamburg bekannt wurde, gibt es innerhalb der Polizeiführung Überlegungen zu einer strategischen Neuausrichtung der Polizei Hamburg, die laufbahnzweigübergreifend angelegt sein und die Organisation

    mehr erfahren

    DPolG Hamburg fordert moderne Einsatzjacke und taktische Westen für den Ermittlungsdienst

    Die Deutsche Polizeigewerkschaft Hamburg (DPolG Hamburg) fordert mit Nachdruck die Einführung einer funktionalen, zivilgeeigneten Einsatzjacke für die Hamburger Kriminalpolizei. Der tägliche Außendienst erfordert eine moderne, einheitliche Ausstattung, auch in Zivil. Dennoch fehlt es den Kolleginnen und Kollegen der Kripo bislang an einer solchen Grundausstattung. Es klafft eine Lücke zwischen Anspruch

    mehr erfahren

    DPolG Hamburg fordert sofortige Ausschreibung aller unterwertig besetzten Dienstposten!

    NEUES PERSONALAUSWAHLGESETZ IN KRAFT                                                                       03.04.2025 I Zum 1. April 2025 trat das Hamburgische Personalauswahlgesetz (PAuswG HA) in Kraft. Es verpflichtet die Verwaltung – also auch die Polizei Hamburg – bei jeder dauerhaften Übertragung höherwertiger Dienstposten zur strikten Bestenauslese nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Was bedeutet das konkret für die

    mehr erfahren

    Pressemitteilung

    27.03.2025 Hamburg hat gewählt: Was der neue Senat jetzt anpacken muss DPolG Hamburg fordert „Sondervermögen“ von 100 Millionen Euro für die Polizei Hamburg hat gewählt und trotz spürbarer Verluste für die bisherigen Regierungsparteien werden SPD und Bündnis 90/Die Grünen ihre Koalition in Hamburg fortsetzen können und wollen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft

    mehr erfahren

    Korrektur der Stundenberechnung für Tarifbeschäftigte

    Korrektur der Stundenberechnung für Tarifbeschäftigte – Was bedeutet das konkret?  Betroffener Personenkreis: Tarifbeschäftigte in Schicht- und Wechselschichtdienstbereichen sowie in Tagesdienst- und Gleitzeitbereichen, in denen regelmäßig unständige Bezüge anfallen. Im Jahre 2022 erging ein BAG Urteil, das eine andere Abrechnungssystematik von Überstunden im Schicht- und Wechselschichtdienst notwendig machte. Allerdings führte die

    mehr erfahren
    Es gibt keine weiteren Beiträge.