DPolG: Forderung nach AiP-Einstellungen erfüllt!
DPolG im Gespräch mit PL und PLV
Die DPolG Hamburg hat am 8. April 2022 mit der Polizeileitung gesprochen, um die Problematik rund um den Objektschutz zu thematisieren und dabei weiterhin offensiv das Ziel zu verfolgen, den Polizeivollzug und die Angestellten im Polizeidienst (AiP) zu entlasten.
Die zügige Einstellung von mindestens 40 AiP im Objektschutz plus der Anzahl der Kolleginnen und Kollegen, die sich erfolgreich bei den anstehenden Ausschreibungen in der VD 1 bewerben werden, wird nun umgesetzt.
Im Gespräch mit Polizeivizepräsident Morton Struve (Zweiter von rechts): Marc-Ulrich Schipper (FB-Vors. SCH), Beate Petrou (FB-Vors. VW) und Landesvorsitzender Thomas Jungfer (von links).
Die Ausschreibungen zum 1. August und 1. September dieses Jahres sind bereits veröffentlicht. Der Personalrat der Polizei hat den Maßnahmen und der Stellenausschreibung zugestimmt.
Die Themen Berufsbild und Verbesserungen für die AiP begleiten die DPolG Hamburg schon seit vielen Jahren. Erfolgreich hat die DPolG Hamburg nun ebenfalls die Wiederaufnahme der Tätigkeit der dienstlichen Arbeitsgruppe AiP initiiert, in der viele Themenfelder (wie zum Beispiel die Dienstzeiten, die Personalbedarfsberechnung, Führungsstrukturen, Aufgabenvielfalt) weiter besprochen werden.
Der Landesvorstand Hamburg, 14.04.2022