Zum Hauptinhalt springen

    Neues im Überblick

    • Streikaufruf Dienstag, 14.10.2025 9. Oktober 2025
      Aufruf zum WARNSTREIK dbb und DPolG Hamburg rufen zu einem ganztägigen Warnstreik auf!   Der Warnstreik startet mit Beginn des Nachtdienstes am 13.Oktober 2025 und ist mit dem Ende des Nachtdienstes am 15.Oktober 2025 ...
    • Weihnachtsmärchen 2025 9. Oktober 2025
          (Hier Flugblatt zum Download)
    • Tarifverhandlungen 2025 im Tarifbereich Regional Nord dbb Hamburg und DPolG Hamburg 18. September 2025
      16.09.25 I Am 12. September 2025 haben sich Delegierte der dbb Gewerkschaften wie z.B. komba, DJG, LVHS, dlg, DSTG und natürlich der DPolG aus Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern  und  Schleswig- ...
    • DPolG im Gespräch mit Innensenator Andy Grote (SPD) 4. September 2025
      DPolG im Gespräch mit Innensenator Andy Grote (SPD) Am vergangenen Montag (01.09.2025) kam die Landesspitze der DPolG Hamburg, Landesvorsitzender Thomas Jungfer, der stellvertretende Landesvorsitzende und Personalratsvorsitzende Ronald Helmer, der Vorsitzende des ...
    • Pressemitteilung 28. August 2025
      28.08.2025 Die DPolG Hamburg fordert den Hamburger Senat erneut auf, einen zusätzlichen Investitionshaushalt für die Polizei in Höhe von 100 Millionen Euro für kommenden fünf Jahre zu beschließen und als Gesetzesvorlage ...
    • Tagesseminare 2025/2026 Vorbereitung auf den Ruhestand 14. August 2025
              (Hier Flugblatt zum Download)
    • Erschwerniszulagenverordnung endlich anpassen! 12. August 2025
        (Hier Flugblatt zum Download)
    • Nachruf André Zand-Vakili ist tot 28. Juli 2025
      Nachruf André Zand-Vakili ist tot   Der Journalist, Fotograf und Polizeireporter André Zand-Vakili ist tot. Er verstarb am 24. Juli 2025 im Alter von 61 Jahren an den Folgen einer schweren Krebserkrankung. ...
    • Wichtige Information zur amtsangemessenen Alimentation 18. Juli 2025
      VG Hamburg: Einwand der unzureichenden Beamtenbesoldung muss grundsätzlich zeitnah geltend gemacht werden! Das Verwaltungsgericht Hamburg hat am 15.07.2025 entschieden, dass Beamtinnen und Beamte Einwände gegen ihre Alimentation grundsätzlich in dem Haushaltsjahr geltend ...
    • Hamburg-Zulage Jetzt! 14. Juli 2025
      HAMBURG-ZULAGE JETZT! dbb und DPolG-Hamburg fordern 300,- € „Hamburg-Zulage“ für alle Beschäftigten bei Polizei, LBV und Amt-M mit mittel- und unmittelbarem Bürgerkontakt! Hamburg gehört zu den teuersten Städten Deutschlands. Die Lebenshaltungskosten steigen ...
    • Regress 9. Juli 2025
      Schluss mit der Regress-Falle! Deckelung auf 1.500 Euro jetzt einführen – Fürsorgepflicht darf kein Lippenbekenntnis sein! Immer wieder werden Kolleginnen und Kollegen im Polizeidienst nach einem Unfall mit dem Dienstfahrzeug persönlich zur ...
    • Hamburger Dienstzulage 2. Juli 2025
      Hamburger Dienstleistungszulage – Erste Gespräche gestartet In Hamburg haben erste Sondierungsgespräche zur Einführung einer Hamburg-Zulage begonnen – einer monatlichen Zulage für Beschäftigte mit bürgernahen Aufgaben in der Verwaltung. Wer war dabei? Für den ...
    • Distanzelektroimpulsgerät für Hamburgs Polizei 17. Juni 2025
      Jetzt flächendeckend einführen – DEIG für Hamburgs Polizei Die DPolG Hamburg fordert die sofortige und flächendeckende Einführung von Distanz-Elektro-Impuls-Geräten (DEIG, auch bekannt als „Taser“) für den täglichen Einsatzdienst. Seit Jahren machen ...
    • Einheitslaufbahn für den Polizeivollzug in der Diskussion 11. Juni 2025
      Polizei will sich zukunftsfest aufstellen! Im Fokus: Personal – Digitalisierung  Stärkung des öffentlichen Vertrauens in die Polizei Einheitslaufbahn für den Polizeivollzug in der Diskussion Wie der DPolG Hamburg bekannt wurde, gibt es ...
    • DPolG Hamburg fordert moderne Einsatzjacke und taktische Westen für den Ermittlungsdienst 6. Juni 2025
      Die Deutsche Polizeigewerkschaft Hamburg (DPolG Hamburg) fordert mit Nachdruck die Einführung einer funktionalen, zivilgeeigneten Einsatzjacke für die Hamburger Kriminalpolizei. Der tägliche Außendienst erfordert eine moderne, einheitliche Ausstattung, auch in Zivil. ...